Willkommen im Aaregarten

Auf dem Areal der ehemaligen Brauerei Karbacher und der Firma Bally entsteht direkt an der Aare ein neues Wohnquartier. Es verbindet naturnahes Wohnen, urbane Begegnungsorte und historische Architektur. Entwickelt wird das Projekt von der ECOREAL und der Karbacher AG in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Schönenwerd. Das neue Stück Schönenwerd ist kompakt, nachhaltig und harmonisch eingebettet in die Umgebung.

Wie ist der Aaregarten strukturiert?

Das neue Quartier orientiert sich an der Landschaft und dem Verlauf der Aare. Zwei unterschiedlich gestaltete Bereiche schaffen abwechslungsreiche Räume, die sich harmonisch einfügen. Im vorderen Bereich entsteht der Aarebalkon – ein lebendiger Auftakt mit Restaurants, Läden und dem erhaltenen Sudhaus als markantem Gebäude. Der nördliche Teil wird später entwickelt.
 
«Wir haben keine Dorfgemeinschaft. Auch weil wir keinen Treffpunkt haben,
wo man sich zufällig über den Weg laufen würde.»

Ein Quartier mit Identität

Entlang der Aare und der Gösgerstrasse stehen unterschiedlich hohe, leicht versetzte Häuser, die ein lebendiges Quartierbild schaffen. Ein acht- und ein gegenüberliegendes sechsgeschossiges Gebäude markieren den Auftakt, ein weiterer sechsgeschossiger Bau setzt in der Mitte einen Akzent. Im mittleren Bereich entstehen hochwertige Miet- und Eigentumswohnungen direkt am Fluss. Locker angeordnet und am Ufer orientiert, besitzen die Gebäude jeweils einen eigenen Charakter. Zur Baumstrasse hin markiert ein prägnanter sechsgeschossiger Bau den Eingang in den ruhigeren Teil des Quartiers. 

Im mittleren Bereich, im sogenannten Wohngarten, dominieren Wohnhäuser. Längere Zeilenbauten und ein kompakteres Gebäude sorgen für Vielfalt und eine einladende Atmosphäre. Nahe der Baumstrasse entsteht zudem ein Platz, der in die Nachbarschaft überleitet und Raum für Begegnung schafft.
 
«Schönenwerd ist ein Schlafdorf geworden. Es fehlen einladende Treffpunkte im Grünen und Begegnungsorte in Wassernähe.»

Schritt für Schritt zum Aaregarten

Die Entwicklung des Aaregartens erfolgt Schritt für Schritt und in enger Zusammenarbeit der beiden Eigentümer mit der Gemeinde Schönenwerd. Was 2023 mit einer gemeinsamen Vision für das ehemalige Karbacher-Bally-Areal begann, wird nun im Rahmen eines sorgfältigen und breit abgestützten Prozesses etappenweise umgesetzt. Frühester Baubeginn ist 2028. 

 
2023
Entwicklung Vision
2024
Testplanung
2024
Partizipation Bevölkerung
2024/2025
Studienauftrag
2025
Richtprojekt*
2025
Gestaltungsplan**
2026
Öffentliche Auflage
Gestaltungsplan
2028
Frühester
Baubeginn
Richtprojekt*

Ein Richtprojekt konkretisiert ein Bauvorhaben, zeigt dessen Realisierbarkeit auf und dient als Grundlage für den Gestaltungsplan.

Gestaltungsplan** 

Ein Gestaltungsplan sichert die Qualität eines Bauvorhabens. Er legt verbindlich fest, wie Volumen, Freiräume, Energieversorgung, Erschliessung und weitere Aspekte ausgestaltet werden.